Der Bayerische Wald strotzt nur so vor Geschichte, Tradition und Brauchtum! Ob Burgen und Schlösser, Museen, Kirchen und Klöster oder Städte: Entdecken Sie die alten Gemäuer und prächtigen Bauten.
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Urlaubsgemeinde Frauenau zählen u.a. die zahlreichen Glashütten der Region, die dem Besucher einen Einblick in die faszinierende Kunst der Glasherstellung und Glasveredelung gewähren.
Die Frauenauer Rokokokirche "Zur lieben Frau" beeindruckt die Besucher mit den künstlerisch gefertigten Fresken von dem Asam-Schüler Franz Anton Rauscher und zählt somit zu den schönsten Kirchen in Ostbayern.
Das Glasmuseum Frauenau bietet Einblicke in die faszinierende Welt aus Glas. Begeben Sie sich auf eine beeindruckende Reise, von 1000 vor Christus bis heute! Neben Ausstellungsstücken der modernen Glaskunst erhalten Sie im Glasmuseum außerdem einen Einblick in die Arbeitswelt der Glasmacher und Glashersteller des Bayerischen Waldes.
Oder besichtigen Sie die "Kapelle auf der Zell", eines der sehenswertesten Bauwerke in und um Frauenau. Die Kapelle besteht zum Teil aus einem VW-Bully-Bus.
Sehenswert ist auch das sogenannte "Vogelhäusl" des bekannten Malers Hermann Erbe-Vogel (1907-1976), einem der markantesten Künstlerpersönlichkeiten des Bayerischen Waldes im 20. Jahrhundert. Ursprünglich in Hof an der Saale geboren, lebte und arbeitete der Künstler seit seinem 27. Geburtstag im Bayerischen Wald. Nach einer umfassenden Instandsetzung kann das "Vogelhäusl" als Künstlererinnerungsstätte besichtigt werden.
Das Schloss Buchenau wurde im Jahre 1840 als Wohnsitz von Ferdinand von Poschinger, dem künftigen Gutsherrn, erbaut. In den Jahren 1868 bis 1870 erfolgte die Erweiterung im Stile des Historismus. Im Jahre 1942 wurde das Schloss von der Kochbuchautorin Erna Horn gekauft, nach deren Tod es an die ehemaligen Angestellten vererbt wurde. Seit Frühjahr 2006 ist Schloss Buchenau im Besitz des gleichnamigen Förderkreises und wird für Ausstellungen genutzt.
Am Fuße des Bayerwaldberges Rachel (1.453 m) liegen das Wildgehege und der Naturlehrpfad, der rund um das 22 Hektar große Wildgehege führt, die Gehzeit beträgt ca. 30 bis 40 Minuten.
Begeben Sie sich auf Ihre eigene Reise der Zeit! Hier sich für ein Ziel zu entscheiden ist sehr schwierig, denn das Wechselspiel dieser Landschaft, die Urtümlichkeit, lädt permanent zum Verweilen ein.
Umgebung Frauenau
Die Urlaubsgemeinde Frauenau ist aufgrund ihrer zentralen Lage ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Bayerischen Wald:
Frauenauer Rauhnacht
Sonnwend- und Johannifeuer
Emmaus-Gang in Zwiesel im ArberLand
Arberkirchweih
Der Kötztinger Pfingstritt
Bayerisch-Böhmisches Säumerfest in Grafenau
Marktrichtertage in Waldkirchen
Zwieseler Glastage
Kulturelles Brauchtum
Jede Region im Bayerischen Wald hat so ihre eigenen kulturellen oder historischen Brauchtümer, die bis heute noch lebendig gepflegt werden.
Vom Drachenstich in Furth im Wald bis hin zum traditionellen Säumerfest in Grafenau - über das ganze Jahr verteilt finden verschiedene Festlichkeiten und Brauchtums-Veranstaltungen im Bayerischen Wald statt.
Wir sind sogenannte Neugäste, und waren nach der Fertigstellung der Umbauarbeiten Ihre Gäste. Es hat uns sehr gut gefallen. Der Wellnessbereich ist sehr ansprechend. Die Behandlungen im Beautybereich waren eine sehr angenehme Erfahrung. Das Personal in allen Bereichen kann man als äußerst freundlich und verbindlich bezeichnen. Die Küche ist sehr gut. Wir können uns gut vorstellen, das Haus wieder zu besuchen.
liebes eibl-brunner team! sehr großes lob! euer hotel ist echt spitze! für jede altersklasse ist etwas dabei(schwimmbad,sauna,...) wir (großeltern + 4 enkel) fahren jede pfingst und jede herbstferien zu euch und sind begeistert! das hotel ist weiterzuempfehlen!das essen ist TOP!! wir freuen uns schön wenn die umbauarbeiten fertig sind :-)
viele grüße von familie grebner
Herzlichen Dank dem ganzen Hotel-Team!!
Ihr Serice war sehr gut und die Küche absolut SPITZE! Wir haben sehr schöne Tage genossen!
Viele Grüße
Fam. E. Weber
Hallo Doris und Stefan,
gratuliere zu Eurer neuen, gelungenen Homepage !
Liebe Grüsse und bis bald Ull
Vielen Dank dem ganzen Eibl-Brunner Team,
für das tolle Pfingstwochenende. Vor allem der Service und das Essen waren überragend. Wir haben uns sofort sehr Wohl gefühlt und waren von der Freundlichkeit des ganzen Teams überwältigt. Es war mit Sicherheit nicht das letzte mal dass wir hier waren.