Auf über 130 Kilometern markierten Wanderwegen entdeckt Ihr die ganze Vielfalt des Bayerischen Waldes – von den stillen Tälern bis hinauf zu den Gipfeln von Rachel und Lusen. Unterwegs begleitet Euch eine einzigartige Waldlandschaft, die sich mit der Höhe verändert: vom dichten Fichtenwald über den artenreichen Bergmischwald bis zum hochgelegenen Bergfichtenwald.
Ein besonderes Erlebnis sind die leicht begehbaren Holzstege, die durch faszinierende Naturzonen führen.Hier könnt Ihr beobachten, wie sich der Wald nach Sturm und Borkenkäfer ganz ohne menschliches Eingreifen erneuert – vielfältig, wild und ursprünglicher denn je.
Viele Wanderungen starten direkt vor unserer Hoteltür – so beginnt Euer Naturerlebnis ganz entspannt und ohne Umwege.
Der Lusen ist mit 1.373 Metern nach dem Rachel und dem Arber der dritthöchste Berg im Bayerischen Wald. Sein Gipfel ist vollständig mit Granit-Felsblöcken bedeckt - laut einer alten Sage vom Teufel aufgetürmt, um einen Goldschatz zu verbergen. Heute ist der Felsgipfel eine geologische Besonderheit und mach den Lusen unverwechselbar.
Ein besonderes Highlight ist die spektakuläre „Himmelsleiter“ – eine markante Steintreppe, die direkt zum Gipfel führt und spektakuläre Ausblicke bietet.
Der Rachel, mit zwei Gipfeln, liegt mitten im Nationalpark Bayerischer Wald. Der Große Rachel (1.453 m) ist der zweithöchste Berg im Bayerischer Wald und ein beliebtes Ziel für Naturfreunde. Er liegt inmitten urwüchsiger Wälder und ist für seine wilde Schönheit bekannt. Nur etwa einen Kilometer nordwestlich erhebt sich der Kleine Rachel mit 1.399 Metern.
Zu den Highlights rund um den Rachel zählen der idyllisch gelegene Rachelsee, ein kleiner Gletschersee unterhalb des Gipfels, sowie die malerische Rachelkapelle, die oberhalb des Sees liegt und eine wunderschöne Aussicht bietet.
Der Große Falkenstein (1.315 m) liegt im westlichen Teil des Nationalparks und ist besonders bei naturverbundenen Wanderern beliebt. Vom Gipfelkreuz aus eröffnet sich ein weiter Blick über den Bayerischen Wald bis ins Böhmische.
Ein Höhepunkt ist das urige Schutzhaus Falkenstein direkt unterhalb des Gipfels – ideal für eine gemütliche Einkehr.
Im Tierfreigelände des Bayerischen Waldes könnt Ihr auf einem mehrstündigen Waldspaziergang in großräumigen Gehegen und Volieren heimische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Auf einem rund 7 Kilometer langen Rundweg durch idyllische Bergwälder begegnet Ihr mit etwas Glück Luchsen, Fischottern, Wölfen, Wildkatzen, Käuzen, Uhus und sogar Braunbären – ein echtes Highlight für Naturfreunde, Familien und Hobbyfotografen.
Dank gut ausgebauter, größtenteils barrierearmer Wege ist das Tierfreigelände ganzjährig und bei nahezu jeder Witterung begehbar – der Eintritt ist kostenfrei. Spannende Infotafeln entlang des Weges vermitteln Wissenswertes über die Lebensweise und ökologische Bedeutung der Tierarten.
Ob als Halbtagesausflug oder Tagesprogramm – das Tierfreigelände bietet ein unvergessliches Naturerlebnis für Groß und Klein, zu jeder Jahreszeit.
Tipp: Kombiniert Euren Besuch mit dem Nationalparkzentrum Lusen – inklusive Baumwipfelpfad und dem informativen Hans-Eisenmann-Haus.
Mehr als 30 Naturerlebnispfade und Lehrpfade, die unter Federführung des Naturparks Bayerwald e. V. zusammen mit Gemeinden und anderen Trägern entstanden sind, bereichern das Erlebnisangebot.
Die Region rund um den Nationalpark Bayerischer Wald bietet Urlaubern alles, was einen Aufenthalt unvergesslich macht: unberührte Natur, herrliche Wanderwege und abwechslungsreiche Radstrecken direkt im und um den Nationalpark.
Ausflugsziele, die jeden begeistern und vor allem Menschen, die herzlich und gastfreundlich sind - Menschen, die "das Herz am rechten Fleck tragen".
Ihr könnt Euch auf unvergessliche Naturerlebnisse freuen - vom Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad mit herrlichem Ausblick bis zu spannenden Begegnungen mit heimischen Tieren in den Tierfreigeländen. Ob geführte Wanderungen, Radtouren oder Winteraktivitäten - hier ist für jeden etwas dabei. Und das schönste: Ihr erlebt eine Region, die sich durch Herzlichkeit und echte Gastfreundschaft auszeichnet.