Der Nationalpark Bayrischer Wald ist im wahrsten Sinne von Natur aus schön. Bereits 1970 gegründet bildet er gemeinsam mit dem benachbarten Böhmerwald auf 900 km² das größte Waldschutzgebiet Mitteleuropas.
Der Nationalpark beherbergt eine unvergleichlich vielfältige Tier- und Pflanzenwelt: Luchs, Biber, Fischotter, Kormoran, Eisvogel oder Auerhuhn geht es hier ebenso gut wie seltenen Heilpflanzen und Blumen.
Entdecken können Sie diesen natürlichen Reichtum genauso vielfältig: zu Fuß auf insgesamt 320 km beschilderten Wanderwegen, vom informativen Lehrpfad bis zum besinnlichen Pilgermarsch.