Klattaus Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Besonders bekannt ist sie für ihre barocken Bauwerke und die unterirdischen Katakomben.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Weiße Turm, ein Aussichtsturm aus dem 16. Jahrhundert. Von oben genießt man einen herrlichen Blick über Klattau und die umliegende Landschaft.
Die prachtvolle Jesuitenkirche beeindruckt mit ihrem Barockstil und den Katakomben, in denen mumifizierte Jesuitenmönche und Adlige aus dem 17. Jahrhundert ruhen.
Der historische Marktplatz ist von bunten Bürgerhäusern mit Arkaden sowie Renaissance- und Barockfassaden umgeben und verleiht der Stadt ihr charakteristisches Flair.
Klattau ist zudem für seine Nelkenzucht bekannt – jährlich findet eine Ausstellung statt, die diese Tradition lebendig hält.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt die eindrucksvolle Wasserburg Švihov, eine der schönsten und besterhaltenen Burganlagen Tschechiens.